Blumensteckvase in Form eines Triumpfbogens
De Metalen Pot (1638-1757) - Ausführung Eenhorn, Lambert van (vor 1651 - 1721) - Ausführung
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
29,3 x 30,2 x 8,0 cm; Grundplatte 27,0 x 6,8 cm
Museum
Inventarnummer
17551
Die Vase stellt eine Variante der üblicherweise als "Tulpenvasen" bezeichneten Tüllen- oder Fingervasen dar, die ebenso zur Präsentation anderer Blütenarten genutzt wurden. Die Vasen selber schmückten Kamine, Kabinette, Truhen oder Schränke. Weitere Varianten dieser Vasen sind Pyramiden-, Obelisken- oder Fächerformen. Blaue Pinselmarke, ligiertes Monogramm "LVE" (Lambert van Eenhorn), darunter "3".
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Blaue Pinselmarke, ligiertes Monogramm "LVE" (Lambert van Eenhorn), darunter "3".
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: