Teil des Tafelaufsatzes für Generalfeldmarschall Nikolaij Wassiljewitsch Repnin

Acier, Michel Victor (1736-1799) - Modellmeister
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H. 41,2 cm, B. 37,8 cm, T. 27,5 cm, G. 4.150 g und 5.780 g (mit Säule), gesamt 9.930 g
Inventarnummer
PE 7791
Die Figurengruppe „Der blühenden Handel Russlands“ ist die fünfte Gruppe des Tafelaufsatzes, die der österreichische Gesandte am sächsischen Hof, Freiherr von Metzburg, in seinem Bericht nach Wien beschreibt. (vgl. Inv.-Nr. PE 1592) (A. Loesch, 2010)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unterglasurblaue, gekreuzte Schwerter mit Stern und schräg gestelltem Kreuz
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plastik

Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Porzellansammlung

Elementvase "Wasser"

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Elementvase "Wasser"
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Acier, Michel Victor

Prunkkamin mit zugehörigem Kaminbesteck

Neuber, Johann Christian
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Prunkkamin mit zugehörigem Kaminbesteck
Neuber, Johann Christian
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang