Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 8513

Hundegruppe

Abmessungen
H. 15,7 cm, L. 12,6 cm, B. 5,6 cm, Sockel: L. 11,2 cm, B. 4,8 cm
Inventarnummer
PO 8513
Ein rein weißer Scherben mit transparenter Glasur ist charakteristisch für Porzellan der Öfen von Dehua (Provinz Fujian), welches in Europa auch als Blanc de Chine bezeichnet wird. Ursprünglich umfasste die Sammlung August des Starken mehr als 1200 Dehua-Porzellane, von denen etwa 500 in der Dresdner Sammlung erhalten sind.
Ein Großteil der als „herausragend“ geltenden Blanc de Chine-Stücke in vielen Sammlungen weltweit wurden durch private Händler nach Europa importiert. Da Auftragsarbeiten von höherer Qualität waren als andere massenhaft angefertigte Waren, unterstützte die Britische Ostindien-Kompanie bereits 1615 dieses Geschäft und stellte ihren Mitarbeitern Platz auf Schiffen zur Verfügung, um selbst Handel zu treiben. Typische Auftragsarbeiten für den europäischen Markt waren Priester, Frauen, Tänzer, Löwen, Hunde, Elefanten, Spielzeuge, kleinere Gruppendarstellungen und holländische Familien. Obwohl es auch eigenständige, kleine Tierplastiken gibt, so fungieren sie doch häufiger als zweckmäßige Gegenstände wie Wassertropfer und Räucherstäbchenhalter auf Gelehrtentischen.
Trotz der Seltenheit von Hunden in Blanc de Chine - Porzellan, hatte August der Starke bis 1723 30 Stücke für seine Sammlung erlangt. Ähnlich der Darstellungen chinesischer Löwen, steht das Männchen allein auf einem Podest während das Weibchen von einem Jungen begleitet wird.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
ohne
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Tierplastik

Pirol

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Pirol
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Porzellansammlung

Schale

Geithner, Johann Gottlieb
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Schale
Geithner, Johann Gottlieb
Porzellansammlung
Zum Seitenanfang