Hauptbild des Objekts

"Schäkespear`s Hamlet". Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Puppenbühne. Plakat

Schwerin, Puppentheater (1980-) - Puppenbühne Zauleck, Franz (1950-) - Entwurf Wischnewski, Margrit (1948-) - Autor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
83,8 x 59,4 cm
Inventarnummer
C 5869
Schlagworte
Schenkung "Die Schaubude - Puppentheater Berlin". Das Puppentheater am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin wurde 1980 von Klaus Frenzel gegründet und bis 1997 auch geleitet. Auf der Rückseite des Plakats befindet sich eine handschriftliche Einladung der Gestalterin und Regisseurin Margrit Wischnewski an den damaligen künstlerischen Leiter der Schaubude, Dr. Gerd Taube, zur Premiere am 27. Oktober 1995. Der Gestalter des Plakats, Franz Zauleck, schuf nicht nur zahlreiche Kinderbücher, die als Grundlage für Puppenspiele dienten, sondern entwarf auch Ausstattungen für Puppenbühnen.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
F. Z. 95
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plakat

Théâtre Variétés et Impériator Bio Morieux de Paris

Voorde, Léon van de
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Théâtre Variétés et Impériator Bio Morieux de Paris
Voorde, Léon van de
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

Nathan aus "Nathan der Weise"

Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Nathan aus "Nathan der Weise"
Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Schwerin, Puppentheater

Der Bäcker aus dem Stück "Der Eisenhans"

Azzurro, Theater
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Der Bäcker aus dem Stück "Der Eisenhans"
Azzurro, Theater
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang