Hauptbild des Objekts

Striezelmarkt, elektrifiziert

Schenkung von Dr. Joachim Windolph, Dresden 2012. Dr. Windolph ist der Volkskunst seit frühester Jugend eng verbunden. Als junger Mann begann er sogar selbst künstlerisch tätig zu werden, indem er jeweils in der Vorweihnachtszeit einen Miniatur-Striezelmarkt fertigte und über die Jahre wachsen ließ. Die drei knapp 80 cm breiten Szenarien passten nebeneinander in die entsprechenden Felder seiner Schrankwand, wo sie mit vielen kleinen Lichtern Weihnachtszauber verbreiteten.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Miniaturszene

Baum mit Trompetenengel

Viecenz, Herbert
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Baum mit Trompetenengel
Viecenz, Herbert
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang