Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 318/92

Trilog, aus der Mappe: 2. Sächsisches Druckgrafiksymposion Hohenossig 1992

Böttcher, Brigida (1952-) - Künstler
Ort, Datierung
Abmessungen
59,1 x 49,1 cm
Museum
Inventarnummer
G 318/92
Bei der Radierung „Trilog“ handelt es sich um eine zeitgenössische Umdeutung des Parisurteils. Im Bild sind ein Mann und drei Frauen gezeigt, wobei die traditionelle Perspektive, in Anlehnung an die Bedeutungsperspektive in der Kunstgeschichte eine Abwandlung erfährt. Der Zwergenmann mit dem Apfel kauert auf einem Tisch, um den die drei riesigen Frauengestalten - wild, herb und animalisch – der Dinge harren. Das Blatt entstand auf dem 2. Sächsischen Druckgrafiksymposium in Hohenossig 1992.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u.l. 5/5 "Trilog", u.r. Brigida Böttcher 92
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Grafik

Nachtflug con arioso

Böttcher, Brigida
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Nachtflug con arioso
Böttcher, Brigida
Kunstfonds
Kunstfonds

Wald

Kunze, Herbert
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Wald
Kunze, Herbert
Kunstfonds
Böttcher, Brigida
Weitere interessante Objekte
"Wie die Kräwinkler Deputierten zur fürstlichen Tafel gezogen werden"
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang