Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
38,1 x 25,7 cm
Museum
Inventarnummer
G 177/93
Bei dieser Zeichnung handelt es sich um eine Studie zur Illustration des "Pentameron" - einer Sammlung neapolitanischer Märchen aus dem 17. Jahrhundert. Das Buch "Giambattista Basile: das Pentameron. Mit Federzeichnungen von Joseph Hegenbarth" erschien 1983 in Leipzig. Verso befindet sich eine Federzeichnung mit Tiermotiven. Das Blatt wurde 1973 durch die Kulturkommission Rossendorf aus dem Nachlass des Künstlers erworben und kam als Teil des Bestandes des ZfK Rossendorf 1993 in den Kunstfonds.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unsigniert
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Grafik

Kampfjagen im Jägerhof 1740

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Kampfjagen im Jägerhof 1740
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Vom Aufstand im Menschen, Variation I
Nagel, Maja
Kunstfonds
Hegenbarth, Josef

"Wegzeichen". 15 posthume Drucke. Berlin 1979

Ehmsen, Heinrich
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
"Wegzeichen". 15 posthume Drucke. Berlin 1979
Ehmsen, Heinrich
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang