Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68/97
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
116,7 x 237,4 cm
Museum
Inventarnummer
68/97
Die Serie „Ins Licht" entstand für die Ausstellung „PHOENIX“ 1996 im Gasometer Oberhausen. Auf stillgelegten Industriegeländen, in Zechen, Hochöfen und Gleisanlagen im Ruhrgebietes. Diese, z.T: bereits von der Natur zurück eroberten HInterlassnschaften werden durch effektvolle Beleuchtung theatralisch nszneiert. Zwei der großformatigen, konventionell produzierten Panoramafotografien aus der Serie wurden 1997 als Förderankäufe des Freistaates Sachsen für den Kunstfonds erworben.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
verso Rahmenrückwand: ERASMUS SCHRÖTER "INS LiCHT!" X
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie

"Ins Licht" III

Schröter, Erasmus
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
"Ins Licht" III
Schröter, Erasmus
Kunstfonds
Kunstfonds

Der Freischütz (Blatt 5)

Hausmann-Kohlmann, Hanna
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Der Freischütz (Blatt 5)
Hausmann-Kohlmann, Hanna
Kunstfonds
Schröter, Erasmus
Weitere interessante Objekte
Medizinmann der Quechua hält während eines nächtlichen Heilrituals eine Weihrauchschale - Heilrituale der Kallavaya
Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang