Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5274

Die alte Linde auf dem Kirchhof und die Kirche in Kaditz bei Dresden, aus der Zeitschrift "Sachsen sonst und jetzt"?

Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) - Hersteller Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) - Inventor Stagura, G. (um 1850 tätig) - Druckerei
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
129 x 204 mm (Darstellung), 183 x 236 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1995-5274
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)


Laurentiuskirche, seit 1904 Emmauskirche, Zustand vor der neogotischen Umgestaltung ab 1869
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unter der Darstellung M. "Die Linde zu Kaditz.", u. l. "Nach d. Nat. gez. u. lith. v. C. W. Arldt.", u. r. "Gedr. v. G. Stagura." und ganz u. l. "III.34."
Creditline
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Fortitudo (Stärke), aus: Kunst- und Lehrbüchlein etc. (Enchiridion Artis etc.)
Amman, Jost
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
De H. Gregorius, Paus; 12. Maart; Blatt der Folge: Godvrugtige Almanach of hofgedachtenis der heyligen - 1. Teil
Le Clerc, Sébastien
Kupferstich-Kabinett
Arldt, Carl Wilhelm
Weitere interessante Objekte
Ehrenpforte vor dem Alten Rathaus am Altmarkt in Dresden am 28. Mai 1859 anlässlich des Einzuges von Georg von Sachsen nach der Hochzeit mit Maria Anna von Portugal
Arldt, Carl Wilhelm
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang