Einzug des Kurprinzen Friedrich August von Sachsen mit seiner Gemahlin Maria Josepha von Österreich in Dresden am 2. September 1719 anlässlich ihrer Hochzeit, Parade vor einigen Wohnhäusern
Schenk, Pieter (1693-1775) - Stecher Laan, Adolf van der (1684-1742) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
130 x 175 mm (Darstellung), 159 x 186 mm (Blatt, Plattenrand beschnitten)
Museum
Inventarnummer
A 1995-5356
Schlagworte
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte unter der Darstellung l. "A.V. Laan Inv:", darunter "De Intredinge van den Cheur Prins van Saxen // met zyn Vrouw, (na dat Hy in Weenen getrowt is) // inde. Vorstelyk Hof-stad DRESDEN in Saxen; // op den 2 September 1719.", u. r. "Introitus Principis Saxon: Sponsacque ejus in // Urbem DRESDAM 2 die Septembris 1719." und u. M. " Pet: Schenk Exc: Amst: C. Priv:"; mit Bleistift auf dem Untersatzkarton u. l. "Holländisch: Uebersetzungen: // Der Einzug des Churprinzen von Sachsen // und seiner Gemahlin (nachdem sie in Wien getraut waren) // und ihre Vorstellung im Kurf. Schlosse zu // Dresden am 2. September 1719.", u. r. "Lateinisch: // Einzug des Prinzen von Sachsen // und (sowie) seiner Gemahlin in // der Stadt Dresden am 2 September // 1719" und u. M. "Peter Schenk ausgeführt. Amsterdam mit Erlaubniss."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: