Hauptbild des Objekts

Feierliche Aufbahrung des Sarges von Magdalena Sibylle von Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (1612-1687)

Kilian, Wolfgang Philipp (1654-1732) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
428 x 397 mm (Platte), 442 x 407 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1995-5405
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte o. M. "Stellung der Leiche // Der Durchleuchtigsten Churfürstl. FrauenWitben. zu Sachsen, // Frauen Magdalenen Sibyllen, // gebohener Marggrafen zu Brandenburg, // höchstseeligsten Andänckens, // In der CreutzKirche zu Dresden und Dom.Kirche zu Freyberg, // den 2. und 4. May // 1687" und u. r. "Philipp Kilian sculps."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Kilian, Wolfgang Philipp
Weitere interessante Objekte
Zwei Ansichten des Zinnsarges für Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen (1647-1691), beigesetzt am 11. Dezember 1691 in der Fürstlichen Begräbniskapelle der Albertiner im Dom zu Freiberg
Kilian, Wolfgang Philipp
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang