Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
410 x 282 mm (Broschüre), verschiedene Maße der Abbildungen (ganzseitig, halbseitig und kleiner)
Inventarnummer
B 1995-133
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)


Band 118, Nr. 3078, 4 Seiten, Ausgabe anlässlich des Todes von König Albert von Sachsen am 19. Juni 1902, mit sieben Holzschnitten und zwei Autotypien: Autotypie auf Titelblatt "Bildnis König Albert von Sachsen mit Militäruniform", Holzschnitte: "Marmorbüste König Albert von Sachen", "Ansicht König Georg von Sachsen (1902-1904 König, Bruder von Albert von Sachsen), "Ansicht Kronprinz Friedrich August (Friedrich August III. von Sachsen, 1904-1918 König, Sohn von Georg von Sachsen) und Kronprinzessin Luise von Sachsen (Luise von Österreich-Toskana, Ehefrau von Friedrich August)", "Am Sterbebett König Albert von Sachsen mit Angehörigen", "Trauerzug mit dem Sarg von Albert von Sachsen in die Katholische Hofkirche" und Autotypie "Trauerfeier in der Katholischen Hofkirche, mit Kaiser Franz Joseph (Kaiser von Österreich)", Broschüre unvollständig
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
im Blattkopf o. M. gedruckt "Illustrirte Zeitung", darunter "Nr. 3078. 118. Bd. Leipzig und Berlin 26. Juni 1902", unterhalb der Abbildungen jeweils betitelt und beschriftet
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Buch

Zauberkunststücke und Taschenspielereien

Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Zauberkunststücke und Taschenspielereien
Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Perscheid, Nicola

Bildnis Prof. Werner Stein, Bildhauer

Perscheid, Nicola
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bildnis Prof. Werner Stein, Bildhauer
Perscheid, Nicola
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang