Panoramaansicht vom "Roten Haus" links (Forst- und Gasthaus und Sitz des Hegereiters später um 1880 Königliche Villa in Strehlen) bis zum Palais Mosczinska
Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
138 x 259 mm (Platte)
Museum
Inventarnummer
A 1995-5599
Schlagworte
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Palais Mosczinska (am Südende des Mosczinska Gartens bei Bürgerwiese, 1742 errichtet), im Hintergrund das Vowerk und das Dorf Räcknitz, Plauen, Coschütz und im Vordergrund die Dohnaer Straße (heute mit Lockwitzer und Wasastraße)
Palais Mosczinska (am Südende des Mosczinska Gartens bei Bürgerwiese, 1742 errichtet), im Hintergrund das Vowerk und das Dorf Räcknitz, Plauen, Coschütz und im Vordergrund die Dohnaer Straße (heute mit Lockwitzer und Wasastraße)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte unterhalb der Darstellung "Prospect der Gegend von den Graefl. Moschinskishen Garten, bis an das Rothe Hauss, derer Forwerge Rechnitz, u. Recknitz, nebst // Plauen, Coschüz, und der Donaer Strasse"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: