Bildnis Prinz Johann von Sachsen
Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) - Ausführung Johann, Sachsen, König (1801-1873) - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
8,01 (mit Ring) x 5,34 x 0,63 cm
Museum
Inventarnummer
31074
Publiziert in: Zwischen zwei Welten. König Johann von Sachsen. Hrsg. von der Sächsischen Schlösserverwaltung und dem Staatlichen Schlossbetrieb Schloss Weesenstein. Halle 2001, Kat.-Nr. 25.
Provenienz: Ankauf 1913. Vgl. Inv.Nr. 31075, 31076 (beide mit abweichendem Rahmen und Hintergrund).
Provenienz: Ankauf 1913. Vgl. Inv.Nr. 31075, 31076 (beide mit abweichendem Rahmen und Hintergrund).
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Auf der Rückseite unterglasurblaue Schwertermarke (verschwommen).
Es könnte sich um eine Marke aus der Zeit bis etwa Mitte 19. Jahrhundert handeln (vgl. Günther Sterba: Gebrauchsporzellan aus Meissen. Leipzig 1988, S. 203, Nr. 75).
Es könnte sich um eine Marke aus der Zeit bis etwa Mitte 19. Jahrhundert handeln (vgl. Günther Sterba: Gebrauchsporzellan aus Meissen. Leipzig 1988, S. 203, Nr. 75).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: