Ansicht der Stadt Freiberg, Blick von Norden außerhalb der Stadtmauer auf die Stadt
Wunderlich, Gustav (1809-1882) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
390 x 455 mm (Darstellung), 117 x 482 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
A 1995-5637
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
mit dem Donatsturm links, weiter die alte Jacobikirche (um 1900 abgerissen und neu errichtet), Nikolaikirche (mit romanischen Türmen), der Spitze des Rathausturmes am Obermarkt, der Stadtkirche St. Petri (um 1200), dem Freiberger Dom (Dom St. Marien) am Untermarkt (1484-1501) mit der Grabeskapelle (1594) und rechts das Schloss Freudenstein
mit dem Donatsturm links, weiter die alte Jacobikirche (um 1900 abgerissen und neu errichtet), Nikolaikirche (mit romanischen Türmen), der Spitze des Rathausturmes am Obermarkt, der Stadtkirche St. Petri (um 1200), dem Freiberger Dom (Dom St. Marien) am Untermarkt (1484-1501) mit der Grabeskapelle (1594) und rechts das Schloss Freudenstein
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte unterhalb der Darstellung "Ansicht der Stadt Freiberg gegen Mitternacht in Sachsen. // Sr. Königlichen Hoheit dem Prinz Johann Herzog zu Sachsen." und u. r. "unterthänigst gewidmet v. G. Wunderlich"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: