Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
60 x 50 cm
Inventarnummer
E 3162
Der Autor des Blattes Georg Erler war von 1913 bis 1937 Professor für figürliches Zeichnen an der Dresdner Kunstgewerbeschule. Im Laufe der Jahre fertigte er Karikaturen von all seinen Kollegen an, die er gesammelt als Mappe seinem ehemaligen Lehrer Oskar Seyffert 1927 zu dessen Pensionierung überreichte. Seyffert ist hier dargestellt als Veteran der Volkskunst, umringt von Tänzerinnen in sächsischen Trachten, eine Anspielung auf seinen großen Erfolg als Organisator des ersten sächsischen Trachtenfestes 1896. Erler hat dieses Blatt 1937 zum 75sten Geburtstag von Seyffert noch einmal aufgegriffen. Siehe E 3161.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Grafik

Kampfjagen im Jägerhof 1740

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Kampfjagen im Jägerhof 1740
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Erler, Georg

Plakat: Varieté-Abend

Erler, Georg
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Plakat: Varieté-Abend
Erler, Georg
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang