Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
43 x 30,3 cm Blattmaß
Inventarnummer
E 3161
Seyfferts ehemaliger Schüler Georg Erler widmete ihm dieses Geburtstagsblatt. Zu den Gratulanten zählt u.a. das Blumenmädchen mit Sonnenblume, eine Figur von Wendt & Kühn. Margarethe Wendt und Margarethe Kühn, die Gründerinnen der bis heute erfolgreichen Firma für erzgebirgische Figuren, waren selbt Schülerinnen der Kunstgewerbeschule Dresden und vertraten das Konzept "Volkskunst" von Oskar Seyffert.
Eine leise humorvolle Kritik an Seyffert wird deutlich, wenn man dieses Blatt mit der früheren Darstellung des selben Künstlers E 3162 von 1910/20 vergleicht. Die frischen Vertreterinnen der Volkskunst sind zu Holzfigürchen geworden.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
(Bleistift): Hofrat Seifert [sic] zum 75 Geburtstag
J. [?] l. Sievert
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Grafik

Kampfjagen im Jägerhof 1740

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Kampfjagen im Jägerhof 1740
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Erler, Georg

Plakat: Varieté-Abend

Erler, Georg
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Plakat: Varieté-Abend
Erler, Georg
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang