Die Elbbrücke in Meißen vom rechten Elbufer (dritter Zustand zwischen den Zerstörungen im Dreißigjährigen und im Siebenjährigen Krieg)
Renner, ? (um 1820-1850 tätig) - Hersteller Boetius, Christian Friedrich (1706-1782) - Inventor Richter, Johann Adolf (1682-1768) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
133 x 188 mm (Darstellung), 208 x 260 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
A 1995-5895
Schlagworte
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
im Hintergrund links der Ploßenberg und rechts die Altstadt mit Franziskanerklosterkirche (heute Stadtmuseum) und Frauenkirche
im Hintergrund links der Ploßenberg und rechts die Altstadt mit Franziskanerklosterkirche (heute Stadtmuseum) und Frauenkirche
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unter der Darstellung M. "Die Bedeckte Elb=Brücke zu Meisen, // 1735." und u. l. "Steindr. v. Renner in Dresden."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: