Ort, Datierung
Abmessungen
57 x 33 x 1 cm; Maße mit Stab: 74 x 41 x 1 cm
Inventarnummer
25298
Schenkung Hanna (geb. Gay) und Wilhelm Anacker, 1979. -
Der Schriftsteller Fritz Gay (1907-1969) gründete 1957 die Bühne "die schatten", die etwa bis Ende 1967 regelmäßig auftrat. 1964 inszenierte er auch zwei Schattenspiele am "Staatlichen Puppentheater Dresden". Auf Grund einer Kinderlähmung war Gay körperlich stark eingeschränkt. Im Schattentheater fand er ein Ausdrucksmittel, das seiner Idee vom Theater am besten entgegenkam. Die Figuren ließ er sich von jungen Dresdner Künstlern schaffen.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schattenfigur

Großvater mit Pfeife aus "Peter und der Wolf"

Dresden, Puppentheater
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Großvater mit Pfeife aus "Peter und der Wolf"
Dresden, Puppentheater
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

Nathan aus "Nathan der Weise"

Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Nathan aus "Nathan der Weise"
Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Schatten, die
Weitere interessante Objekte
Der Legionär im Ochsenkarren. Entwurf für die Schattenbühne Fritz Gay, für das Stück "Cäsar und sein Legionär" nach Bertolt Brecht
Reinhardt, Gottfried
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang