Das Schloss Pillnitz bei Dresden aus der Uferbewaldung von Nordwesten über die Elbe gesehen, aus einer Reihe bei Engelbrecht verlegter Stiche Thieles
Thiele, Johann Alexander (1685-1752) - Stecher Thiele, Johann Alexander (1685-1752) - Inventor Engelbrecht, Martin (1684-1756) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
192 x 303 mm (Platte), 221 x 380 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
A 1995-6073
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
im Vordergrund eine Gruppe von Reitern, auf der Elbe zahlreiche Schiffe und westlich des Schlosses ein Zeltlager, im Hintergrund die Tafelberge der Sächsischen Schweiz,
im Vordergrund eine Gruppe von Reitern, auf der Elbe zahlreiche Schiffe und westlich des Schlosses ein Zeltlager, im Hintergrund die Tafelberge der Sächsischen Schweiz,
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte unter der Darstellung l. "Vue du Chateau Royal de Pillniz et des environs du // Coté du Midi.", u. r. "Prospect von dem Königl. Lust Schloß Pillnitz an der Elbe samt // der umligenden gegend, wie solches gegen Mittag anzusehen.", u. r. "Mart. Engelbrecht excud. A. V.", o. r. "4" und mit Bleistift u. r. "Um 1750"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: