Hauptbild des Objekts

Andenkenblatt "Dresden und Umgebung"

Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
D 25 cm (offen), L 13 cm (geschlossen)
Inventarnummer
E 1870
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Lohmen, Schandau, Tetschen, Pirna, Pillnitz, Schweitzer Mühle im Bielagrunde, Dresden, Festung Königstein, Der Kahlstein, Großer Winterberg, Hernskretschen, Lockmühle b. Liebethal, Hohnstein, Aussicht vom Borsberg, 2. Aussicht vom Brand, 1. Aussicht vom Brand, De grosse Zschand, Das Prebischthor, Kuhstall 2, Der Kuhstall r., Rathen, Die Verbindungsbrücke bei der Bastey, Der Freundschaftsstein, Die Aussicht von der Bastey, Der Hockstein, Der Amselfall, Die Teufelsküche, Das Thor im Uttewalder Grunde
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Andenken
Weitere interessante Objekte
Zerbrochenes Hufeisen
Rüstkammer
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang