Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
162 x 112 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
Ca 3/112
Schlagworte
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: unten mit Rötel "ALV" und "VIRI"; Verso/Rückseite nicht zugänglich.
Carmen Bambach: Leonardo da Vinci rediscovered, 4 Bde, New Haven/London 2019, Bd. 3, S. 557 und Bd. 4, S. 412, Anm. 291, Abb. Bd. 3, S. 558, Nr. 13.73 (Giovanni Agostino da Lodi; "Allegorical Scene"; ca. 1500/10 oder 1500/05)
An der Wiege der Kunst. Italienische Zeichnungen und Gemälde von Giotto bis Botticelli, Ausst.-Kat. Dresden 2014/15, Kupferstich-Kabinett und Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, mit Bestandsverzeichnissen für das Kupferstich-Kabinett von Lorenza Melli und die Gemäldegalerie Alte Meister von Judith Claus, Andreas Henning und Christoph Schölzel, hg. von Judith Claus und Gudula Metze mit Andreas Henning und Christoph Schölzel, Berlin/München 2014, S. 180, Nr. Z 45 (Bestandsverzeichnis von Lorenza Melli), Abb. S. 180 (Giovanni Agostino da Lodi, zugeschrieben; "Allegorische Szene"; um 1500/10)
Carmen C. Bambach: (Teil 3/3) Drawings in Dresden. More newly identified works by Italian Masters, in: Apollo. The international magazine for collectors, April (2008), Heft April, S. 40–47, S. 59 f, Abb. S. 59, Nr. 10 (Giovanni Agostino da Lodi; um 1500/10; "Allegorical Scene")
An der Wiege der Kunst. Italienische Zeichnungen und Gemälde von Giotto bis Botticelli, Ausst.-Kat. Dresden 2014/15, Kupferstich-Kabinett und Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, mit Bestandsverzeichnissen für das Kupferstich-Kabinett von Lorenza Melli und die Gemäldegalerie Alte Meister von Judith Claus, Andreas Henning und Christoph Schölzel, hg. von Judith Claus und Gudula Metze mit Andreas Henning und Christoph Schölzel, Berlin/München 2014, S. 180, Nr. Z 45 (Bestandsverzeichnis von Lorenza Melli), Abb. S. 180 (Giovanni Agostino da Lodi, zugeschrieben; "Allegorische Szene"; um 1500/10)
Carmen C. Bambach: (Teil 3/3) Drawings in Dresden. More newly identified works by Italian Masters, in: Apollo. The international magazine for collectors, April (2008), Heft April, S. 40–47, S. 59 f, Abb. S. 59, Nr. 10 (Giovanni Agostino da Lodi; um 1500/10; "Allegorical Scene")
1728 erworben mit der Sammlung von Gottfried Wagner (1652–1725), Leipzig. Im Klebeband Ca 3, der 1728/38 angelegt wurde, um Zeichnungen aus der Sammlung Wagner aufzunehmen (nach 1738 gebunden).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: