Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68737
Ort, Datierung
Ostasien, China, 19. Jahrhundert
Material und Technik
Abmessungen
14,5 x 42,2 x 42,2 cm
Inventarnummer
68737
Runder chinesischer Hut mit kegeliger Spitze. Der Strohhut wurde aus zwei Lagen Bambusstreifen in lockerem Dreirichtungsgeflecht mit einer textilen (?) Zwischenlage. Das Dreirichtungsgeflecht bildet in der ornamentalen Struktur ein flächendeckendes Sechseckmuster. (VMH, Johanna Funke, 01.06.2020)
Kultureller Kontext
Chinesen (Erwerbung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Bekleidung

Ein Paar Mokassins

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Ein Paar Mokassins
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Mütze aus Seegras (Songnak)

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Mütze aus Seegras (Songnak)
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang