Hauptbild des Objekts
Abmessungen
10,6 x 1,7 x 4 cm
Inventarnummer
68360
Der Angelhaken besteht aus einem Muschelstück (vermutlich von Tridacna), an dem mit einer Faserschnur ein Haken aus Schildpatt befestigt ist. Er ist um 1915 von Dr. Georg Rühle, einem Schiffsarzt der Norddeutschen Loyd gesammelt und dem Museum 1951 geschenkt worden. Nähere Angaben zur Provenienz liegen nicht vor.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Jagdzeug

Treiberschwert

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Treiberschwert
Museum für Sächsische Volkskunst
Völkerkundemuseum Herrnhut

Speer

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Speer
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang