Hauptbild des Objekts
Abmessungen
43,5 x 17 x 5 cm, 533 g
Inventarnummer
67351
Handblasebalg mit reich verzierten Holzseiten in Herzform. Der geschuppt verzierte Griff und die Holzseiten sind mit aufwendigen Ahornblattranken im Hochrelief versehen. Beide Seiten sind durch einen Lederbalg verbunden, der mit Messingnägeln an den Außenrändern der Holzbrettchen befestigt wurde. An der Spitze ist eine Messingdüse angebracht. Die Aufschrift "Made by Jubbar Khan and Son. State Wood Carvers and Paper- Mache Makers 3 rd Bridge. Srinagar Kaschmir" weist die Werkstatt Jubbar Khans als Hersteller des Blasbalgs aus. Jubbar Khan war um die Jahrhundertwende einer der bekannteren Holzschnitzer in Srinagar, sein Werk wurde im Ausstellungskatalog Indian Art in Delhi 1903 von George Watt ausdrücklich erwähnt. (VMH, Johanna Funke, 24.04.2019)
Kultureller Kontext
Inder (Erwerbung)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Aufschrift: "Made by Jubbar Khan and Son".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Hausrat

Wasserpfeife in Gußeisen

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Wasserpfeife in Gußeisen
Kunstgewerbemuseum
Völkerkundemuseum Herrnhut

Speer

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Speer
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang