Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69295

Kalebassen-Schüssel

uns nicht bekannt - Hersteller
Abmessungen
L. 15,5 cm B: 12,8 cm H: 6,5 cm 39 g
Inventarnummer
69295
Kalebassenschale als Abschiedssouvenir. Das innen rot gefärbte Gefäß aus der Schale der Kalebassenfrucht (Crescentia cujete) wurde äußerlich mit einer Malerei und den Abschiedsworten "Vaar wel! Vergeet my niet" (Auf Wiedersehen" Vergiss mich nicht!) versehen. Die Malerei zeigt ein von sechs Ruderern und einem Steuermann bewegtes Tentboot. Die Bezeichnung Tentboot ist im Niederländischen, der Amtssprache in Suriname, begründet und kann als „Zeltboot“ bezugnehmend auf seinen kabinenartigen Aufbau auf dem Achterdeck verstanden werden. Ein Tentboot ist ein typisches Plankenboot auf den surinamischen Flüssen, den Hauptverkehrsadern im Hinterland, welches zur Beförderung der Plantagenbesitzer, ihrer Besucher und auch der Missionare zu Zeiten ihrer Tätigkeit in Suriname verwendet wurden. Die Kalebassenhalbschale weist einen über die Mitte hinausgehenden Riss auf, der verleimt wurde und wieder aufgegangen ist. Am inneren Rand ist der Name Th. Dobler vermerkt. Vermutlich handelt es sich um Johannes Theodor Dobler, welcher 1847 in Paramaribo, Suriname geboren wurde und um 1880 in Herrnhut als Vogtshof-Vorsteher tätig war. (VMH, Johanna Funke, 22.04.2019)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Beinschnitzerei

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Beinschnitzerei
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Muschelschaber

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Muschelschaber
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang