Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65410
Ort, Datierung
Abmessungen
6,7 x 7,2 x 7,2 cm, 41 g
Inventarnummer
65410
Eine Schnupftabakdose aus einer Kalebassenfrucht (Crescentia cujete). diese ist mit Messing- und Eisendraht verziert, welcher - vergleichbar mit Sticktechniken - durch Bohrlöcher in der Schale hindurchgezogen ist.
Sammler Theodor Weiz war 1860 bis 1889 in Südafrika Ost als Missionar tätig. Am Ende seines Deutschlandaufenthaltes zur Synode 1879 übergab er Objekte 1881 dem Museum, bevor er wieder nach Baziya aufbrach. (MVL, Frank Usbeck, 25.07.2022)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Rauchutensilie

Pfeifenkopf mit zoomorpher Darstellung

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Pfeifenkopf mit zoomorpher Darstellung
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Deckelkorb

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Deckelkorb
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang