Hauptbild des Objekts
Material und Technik
Abmessungen
97,5 x 6,5 x 6,5 cm
Inventarnummer
65209
Kopfkeule aus schwerem dunklem Holz mit kugeligem Knauf. Der Keulenkopf weist ein unvollendetes Punkt-Muster auf, während der Keulenschaft glatt geschnitzt und unverziert ist. Theophil Richard war mit Theodor Meyer einer der ersten Herrnhuter Missionare die ins Nyassagebiet am Nordufer des Nyassa-Sees entsandt wurden. Er war Mitgründer der ersten herrnhutischen Missionsstation am Fuße des Rungwe-Vulkan in Ostafrika und hielt sich insgesamt 14 Jahre in diesem Gebiet auf. Sein reges Interesse an ethnographischen Beobachtungen spiegelt sich auch in der Vielzahl der Objekte wider, die er im Jahr 1897 auf seiner Europareise dem Herrnhuter Museum verkauft hat. (JF, 2021)
Creditline
Völkerkundemuseum Herrnhut, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Waffe

Dolch

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Dolch
Kunstgewerbemuseum
Völkerkundemuseum Herrnhut

Speer

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Speer
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang