Ort, Datierung
Abmessungen
11 x 9,5 x 3,6 cm / 165 g
Inventarnummer
67631 a-c
Tibetisches ga'u, tragbarer Amulettschrein, aus getriebenem Kupfer mit filigranen Silbereinlagen und Tonamulett (Tsatsa). Das Amulettfenster umlaufend sind die acht Glückssymbole (tib.: bkra shis rtag brgyad) dargestellt (von oben im Uhrzeigersinn: Siegesbanner, zwei Goldene Fische, Lotus-Blume, glorreicher unendlicher Knoten, Rad der Lehre, kostbarer Schirm, Schatzvase, weiße Muschel). (VMH, Johanna Funke, 26.07.2018)
Kultureller Kontext
Ladakhi (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Ritualobjekt

Buddha Daibutsu von Kamakura

unbekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Buddha Daibutsu von Kamakura
unbekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Speer

unbekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Speer
unbekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang