Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69844 a, b
Abmessungen
Bogen: 129 x 10,5 x 2,2 cm; Pfeil: 69 x 2,4 x 3 cm
Inventarnummer
69844 a, b
Ein Bogen aus Holz mit rundem Querschnitt, der sich nach den Enden hin verjüngt. An den Enden sind Bohrungen zur Befestigung der Sehne. Die Sehne besteht aus gedrehtem Leder. Eine Stelle des Bogenstabes (außerhalb des Griffs) ist mit Rohleder überzogen. Der dazugehörige Holzpfeil hat eine blattförmige Eisenspitze, die mittels Dornenschäftung und Bastumwicklung befestigt ist. Das Schaftende ist V-förmig gekerbt. Die Radialbefiederung ist mit Bast umwickelt.
Das Stück wird einer der im zentralafrikanischen Regenwald beheimateten Ethnien (z.B. Mbuti, Mbenga, oder Twa) zugeordnet, die ab dem 19. Jahrhundert unter der heute obsoleten Sammelbezeichnung *** bekannt wurden. Eine genauere regionale Zuordnung ist derzeit nicht möglich. (MVL, Frank Usbeck, 18.05.2021)
Creditline
Völkerkundemuseum Herrnhut, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Waffe

Pfeilspitze

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Pfeilspitze
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Pfeilspitze

GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Pfeilspitze
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang