Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69346 a, b

2 Kalebasse-Schalen

uns nicht bekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Südamerika, Suriname, vor 1940
Abmessungen
a) 4 x 9,7 x 7 cm; b) 3,8 x 9,1 x 7,3 cm, 27 g
Inventarnummer
69346 a, b
Zwei zusammengehörige Schalen, die aus aus einer halbierten Kalebassenfrucht (Crescentia cujete) hergestellt wurden. Die Außenseiten sind mit Darstellungen in Flachrelief verziert, wobei eine Schale eine Hütte und zwei Palmen zeigt, die andere zwei Hütten und zwei Palmen. Aus den Schalen von Kalebassenbaumfrüchten gefertigter Hausrat fand unter den Marron Surinames eine häufige Verwendung. Sie dienten als Ess- und Trinkgefäße, sowie für Aufbewahrungszwecke. Die Anfertigung von Hausratsgegenständen aus Kalebassenfrüchten war Aufgabe der Marron-Frauen, während Holzschnitzarbeiten von Männern ausgeführt wurden. Im frühen 21. Jh. scheint Kalebassenhausrat weniger als Gebrauchsgegenstände sondern als Kunsthandwerk und Souvenirs hergestellt zu werden. Laut Neumann wird ein Kalebassenfruchtgefäß, dessen Schnitt durch Stiel und Blüte verläuft, "Kuja" genannt.
In den vorhandenen Archivalien wie auch am Objekt finden sich keine weiteren Anhaltspunkte über Erwerbsart und –zeit, oder über Sammler und Vorbesitzer des Objekts.
n den vorhandenen Archivalien wie auch am Objekt finden sich keine weiteren Anhaltspunkte über Erwerbsart und –zeit, oder über Sammler und Vorbesitzer des Objekts. (MVL, Frank Usbeck, 29.06.2022)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Brandmalerei: Ochsenkarren vor Berglandschaft

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Brandmalerei: Ochsenkarren vor Berglandschaft
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Rundliche Holzschüssel

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Rundliche Holzschüssel
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang