Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78790
Abmessungen
18,3 x 9,7 x 9,3 cm, 425 g
Inventarnummer
78790
Der konisch geformte Messingbecher ist mit einem gravierten Dekor aus floralen Darstellungen verziert. Er stammt wahrscheinlich aus Nordafrika. In den Besitz des Völkerkundemuseums Herrnhut gelangte er im Jahr 2006 durch Schenkung von Renate und Herbert Klotz, welche in den Archivalien auch als Sammler des Objekts genannt werden. Nähere Angaben zur Provenienz liegen derzeit nicht vor.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
im Fuß punktierte Ziffern
Creditline
Völkerkundemuseum Herrnhut, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Steinbüchschen

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Steinbüchschen
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Kokosgefäß

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Kokosgefäß
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang