Hauptbild des Objekts
Abmessungen
30 x 57 x 2,3 cm
Inventarnummer
68359
Die Vogelskulptur ist F. A. Hagenauer, Missionar der Brüdergemeine, nach eigenen Angaben von einem jungen Salomonen-Insulaner namens Manchea (?), als ein Schutzmittel überreicht worden. Sie wurde als "Joken oder Zaubervogel des Schutzes der Götter" inventarisiert. Die genaue Herkunft dieses Kulturzeugnisses innerhalb der Salomonen-Inselgruppe ist nicht überliefert. Das Schnitzwerk könnte sowohl als Netzschwimmer, aber auch als Kanu- oder Hausverzierung gedient haben.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Ritualobjekt

Buddha Daibutsu von Kamakura

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Buddha Daibutsu von Kamakura
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Speer

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Speer
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang