Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78990
Abmessungen
12,0 x 6,5 x 6,5 cm, 117 g
Inventarnummer
78990
Aus hellgelbem Holz gedrechselter Stempel mit Griffknauf. Als eigentlicher Stempel dienen eingeschlagene Eisenstifte, die in Form eines kreisrunden Ornaments (Blüte, Sonnenrad oder Windrose) angebracht sind. Das Objekt gelangte durch Schenkung von Gudrun Meier, Bischofswerda im Jahr 2009 in den Besitz des Völkerkundemuseums Herrnhut. Gudrun Meier, studierte Ethnologin, war in den Jahren 1983-1990 als Abteilungsleiterin im Museum Herrnhut, Außenstelle des MVD, tätig und hat das Objekt auf ihrer Reise nach Usbekistan im Jahr 2003 wohl selbst gesammelt. Nähere Angaben zur Provenienz liegen derzeit nicht vor.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Etikett: "Brotstempel Usbekistan"
Creditline
Völkerkundemuseum Herrnhut, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Werkzeug

Werkzeug

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Werkzeug
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Völkerkundemuseum Herrnhut

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Kalebasse mit Perlenüberzug

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Kalebasse mit Perlenüberzug
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Zum Seitenanfang