Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Nordwesten über die Elbe gesehen, seitenverkehrtes Guckkastenbild
Nabholz, Johann Christoph (1752-1797) - Hersteller Reichsstädtische Kunstakademie Augsburg (im 18. Jahrhundert tätig) - Herausgeber
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
288 x 394 mm (Blatt, entlang der Darstellung beschnitten)
Museum
Inventarnummer
A 1995-7757
Schlagworte
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte unter der Darstellung l. "Prospect der Chur Sachsischen Festung Sonnenstein, // auch der dabey befindlichen Stadt Pirna und umliegenten Gegend, // von der Abend Seite.", u. r. "Vue de la Forteresse Electorale du Sonnenstein, // et de la Ville de Pirne en Saxe, et des Environs, // vers le Couchant.", u. M. "Se vend à Augsbourg au Negoce commun de l’Academie Imperiale d’Empire des Arts libereaux ..." (Reichsstädtische Kunstakademie Augsburg) und ganz rechts "Gravé par Nabholz", Schrift oben beschnitten
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: