Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
180,5 x 120,0 cm
Museum
Inventarnummer
31/2006
Markus Draper kombiniert ein Alpenpanorama mit einer in Berlin vorgefundenen realen Ruine. Der Bildtitel ist eine Anspielung auf die alte Tradition, Berghütten nach den Städten bzw. Regionen zu benennen, deren Alpenvereine dieselben bewirtschaften. "Berliner Hütte" wurde 2006 als Förderankauf der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für den Kunstfonds erworben.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u.r. "Berliner Hütte" M. Draper 2006
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Vom Aufstand im Menschen, Variation I
Nagel, Maja
Kunstfonds
Draper, Markus

Transport

Draper, Markus
Galerie Neue Meister
Weitere interessante Objekte
Transport
Draper, Markus
Galerie Neue Meister
Zum Seitenanfang