Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1760,1/12
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
183 x 268 mm (Platte); 197 x 312 mm (Blatt)
Inventarnummer
B 1760,1/12
Dieses Objekt wurde 2021/2022 in der Ausstellung „La Chine. Die China-Sammlung des 18. Jahrhunderts im Dresdner Kupferstich-Kabinett“ gezeigt. Die Kommentare zu allen enthaltenen Werken werden hier in der gleichnamigen Kollektion online publiziert.
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
bez. in der Platte o. r.: "12."; in der Darstellung o.: "Inwohner des Vorgebürges der guten Hoffnung in Africa."; die dargestellten Figuren sind im Bildfeld mit den Buchstaben a-e bezeichnet; auf der Schriftleiste unter der Darstellung: "a. Ein Capitain der Hottentotten", "b. Ein Hottentot mit seinen Waffen.", "c. Ein Hottentot im taeglichen Habit.", "d. Ein Hottentottisches Weib so Ihr Kind saeugt.", "e. Ein Weib so über feld geht."
La Chine. Die China-Sammlung des 18. Jahrhunderts im Dresdner Kupferstich-Kabinett, Ausst.-Kat. Dresden, Kupferstich-Kabinett, hg. von Cordula Bischoff und Petra Kuhlmann-Hodick, Dresden 2021, S. 192 f, Nr. Kat. 43

Alter Bestand, erworben vor 1738 (Heucher-Inventar, Cat. 1, S. 149, Nr. 78) als „J. G. Puschners neu eröffnete Schau-Bühne aller bekandten Nationen in den 4. Theilen der Welt. Erster Theil.“

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Die Dame mit der Marmorkugel, Blatt 9, aus der Folge “Ornatus muliebris“
Hollar, Wenzel
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Selbstporträt (von vorn, vor dunklem Hintergrund)
Dix, Otto
Kupferstich-Kabinett
Puschner, Johann Georg
Weitere interessante Objekte
Neu-eröffnete Schau-Bühne, in welcher sich zeigen die Kleider Trachten aller bekannten Nationen in den vier theilen der Welt
Puschner, Johann Georg
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang