4.9.1941 Leubnitz, Heils Gasthof. Berggeist Rübezahl / Der Bauer als Millionär. Künstlerische Handpuppenspiele Carl Schröder, Radebeul. Die deutsche Arbeitsfront, NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Gau Sachsen
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) - Puppenbühne Schröder, Carl (1904-1997) - Puppenspieler Koch-Werbung (1941-1949 tätig) - Gestalter Laubedruck, Dresden (um 1922-1941 tätig) - Druckerei
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
83,9 x 59,1 cm
Museum
Inventarnummer
6875 a
Schlagworte
Plakat für die Künstlerischen Handpuppenspiele Carl Schröder Radebeul, erstellt im Auftrag der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" und mit deren Logo (Hakenkreuz in Zahnrad und Schiffsschraube) versehen.
Während des Zweiten Weltkriegs spielten Carl und Henny Schröder ausschließlich für "Kraft durch Freude", teils im Rahmen der Truppenbetreuung von Norwegen bis Kreta und von Frankreich bis in die Sowjetunion vor Leningrad, teil aber auch an der sogenannten "Inneren Front" in Deutschland.
Hintergrundinformationen zum Puppenspiel im Nationalsozialismus
Während des Zweiten Weltkriegs spielten Carl und Henny Schröder ausschließlich für "Kraft durch Freude", teils im Rahmen der Truppenbetreuung von Norwegen bis Kreta und von Frankreich bis in die Sowjetunion vor Leningrad, teil aber auch an der sogenannten "Inneren Front" in Deutschland.
Hintergrundinformationen zum Puppenspiel im Nationalsozialismus
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Koch Werbung K. d. F. 36. 8/41. 4000. Laubedruck Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: