Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00786
Ort, Datierung
Nordwestküste, Kanada, British Columbia, Bella Coola, bis 1884
Material und Technik
Abmessungen
4,5 x 21 x 8 cm
Inventarnummer
NAm 00786
Eine Figur eines Fisches aus geschnitztem und bemaltem Holz.
Der Sammler Johan Adrian Jacobsen (1853-1947) war ein norwegischer Kapitän. Als autodidaktischer Ethnograph und Abenteurer unternahm er mehrere Forschungs- und Sammlungsreisen, u.a. auch an die Nordamerikanische Nordwestküste (1881-83, 1884-85). Durch diese Reisen erwarb er vielfältige Kontakte und diente so auch als Werber und Vermittler für Völkerschauen in Deutschland (u.a. Tierpark Hagenbeck, Hamburg).
Seine ausgedehnte Sammeltätigkeit prägt die Sammlungen von Nordwestküstenobjekten vieler Museen in Deutschland, aber auch international (z.B. Field Museum Chicago). Viele seiner Objekte haben einen hohen Stellenwert innerhalb der Nordamerikasammlungen der Museen. Da er sich aber auch ethisch fragwürdiger Sammeltätigkeiten wie Grabplünderung bediente, kam es 2017 zu Restitutionen (Berlin). (MVL, Frank Usbeck, 09.01.2020)
Kultureller Kontext
Bella Coola (Erwerbung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plastik

Tronatta

Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Tronatta
Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Bronzefigur: Apsara

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Bronzefigur: Apsara
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang