Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00289 a, b
Ort, Datierung
Abmessungen
a) 7 x 13 cm
Inventarnummer
NAm 00289 a, b
Ein Mörser aus Speckstein. Das aus Grönland stammende Objekt wurde nach dem Bombentreffer vom Dezember 1943 aus dem Brandschutt des Museums geborgen. Wahrscheinlich ist bei dem Brand das dazu gehörige Pistill verloren gegangen. Das Objekt gehört zur Sammlung von Gustav Klemm, die der Museumsverein 1870 erwarb, und ist damit Teil des Grundstocks der Sammlungen des MVL. (MVL, Frank Usbeck, 26.03.2021)
Kultureller Kontext
Inuit (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Hausrat

Kerzenständer

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Kerzenständer
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Abu-Nanrass-Straße am Tigrisufer II bei Nacht, Bagdad

Stein, Lothar
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Abu-Nanrass-Straße am Tigrisufer II bei Nacht, Bagdad
Stein, Lothar
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang