



Ort, Datierung
Amerikas, Ecuador, Prov. Pichincha, Pomasqui
Material und Technik
Abmessungen
41 x 9,7 x 6 cm , Gewicht 2,9 kg
Inventarnummer
SAm 11306
Hans Meyer, Verleger, Forschungsreisender, Kolonialpolitiker und wichtiger Förderer des Leipziger Völkerkundemuseums kaufte den Reibstein zum Zermahlen von Getreide, während einer Expedition in die Hochanden, im Dorf Pomasqui, unweit der ecuadorianischen Hauptstadt Quito.
Nach seiner Rückkehr schenkte er das Objekt, mit 150 weiteren zeitgenössischen Gegenständen und archäologischen Fundstücken, dem Museum.
Nach seiner Rückkehr schenkte er das Objekt, mit 150 weiteren zeitgenössischen Gegenständen und archäologischen Fundstücken, dem Museum.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: