


Ort, Datierung
Ecuador, Pomasqui, vor 1534
Material und Technik
Abmessungen
ca. 124 x 124 x 21 mm, Lochdurchmesser innen ca. 26,3 mm
Inventarnummer
SAm 11308
Hans Meyer, Verleger, Forschungsreisender, Kolonialpolitiker und wichtiger Förderer des Leipziger Völkerkundemuseums kaufte das Objekt im Jahre 1903, während einer Expedition in die Hochanden Ecuadors, in Pomasqui, unweit der Hauptstadt Quito von einem einheimischen Sammler. Nach seiner Rückkehr schenkte er es, mit 150 weiteren archäologischen Fundstücken und zeitgenössischen Gegenständen, dem Museum.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: