Ort, Datierung
Südamerika, Peru, Nordküste, Valle Chicama, V. Phase der Moche, bis 600 n.Chr., Mögliche Zuordnung: San José de Moro, Valle Jequetepeque
Material und Technik
Abmessungen
23 x 13,8 cm
Inventarnummer
SAm 06897
Gabelhals- oder Steigbügelgefäß. Das hell engobierte und mit brauner Farbe bemalte Tongefäß stellt im "Fineline-Painting"-Stil polymorph-geometrisch eine Festung mit Kriegern dar. Der Stufen- oder Banddekor, sowie die annährende Berührung der Bügelenden und die Verjüngung der Tülle sind charakteristisch für die Moche-Kultur und ermöglichen eine Einordnung in die V. Phase der Moche, während der Frühen Zwischenphase.
(MVL, Pauline Peikert, 29.07.2019)
(MVL, Pauline Peikert, 29.07.2019)
Kultureller Kontext
Moche (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: