Topographische Karte des westlichen Teils des Erzgebirges mit farbig markierten Grenzen der einzelnen Bezirke und Ortsbezeichnungen, östlicher Teil auf separate Platte
Lotter, Tobias Conrad (1717-1777) - Hersteller Seutter, Matthäus (1678-1756) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
583 x 500 mm (Blatt, bis an die Darstellung beschnitten)
Museum
Inventarnummer
A 1995-8096
Schlagworte
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
2. Teil (östlicher Teil des Erzgebirges) auf separater Platte. Nicht in der Sammlung Bienert. Nachstich von Adam Friedrich Zürner "Atlas Augusteus Saxonicus"
2. Teil (östlicher Teil des Erzgebirges) auf separater Platte. Nicht in der Sammlung Bienert. Nachstich von Adam Friedrich Zürner "Atlas Augusteus Saxonicus"
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
innerhalb der Darstellung in einer Kartusche o. l. "Inschrift in der Kartusche "Mappa Geographica Circuli Metalliferi Electoratus Saxoniae cum omnibus, quae in es sunt comprehenduntur Praefecturis et Dynastiis quales sunt: I. Praef.Zwicavienses [...] XXV.Praef.Hohenstein Mattth[ias] Seutter Geogr[aphicus] Caesar Aug[usta] Vin[delicorum] und u. l. "Tob. Conr. Lotter sculpsit"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: