Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08799

Fächerschmuck aus Rinderhorn, "Ugak hyang gap seonchu" 우각향갑선추, Parfümanhänger

uns nicht bekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Korea, Joseon Dynastie, 19. Jh.
Material und Technik
Abmessungen
Länge gesamt: 44 cm, Durchmesser Behälter: 1.2 cm
Inventarnummer
OAs 08799
Der hier abgebildete, zylindrische Fächeranhänger besteht aus weißem, graviertem Rinderhorn. Das Dekor zeigt zwei Knaben mit Gefäßen in einer Landschaft. Im Inneren des Behälters befinden sich, an einer Schnur aufgereihte Duftperlen.
(MVL, Dietmar Grundmann, 09.12.2020)
Kim Yeonsoo: Korean art collection: Grassi-Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Deajeon 2013, Seite 338, Nr. 0633 (farbig)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schmuck

Ohrringe

J. F. G. Umlauff Naturalienhandlung & Museum
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Ohrringe
J. F. G. Umlauff Naturalienhandlung & Museum
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
Medizinmänner der Quechua halten geschmückte Tierföten in der Hand - Heilrituale der Kallavaya
Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang