Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07923

flache Seladon Schale, "Chong ja yang gak po do dong ja mun jeop si" 청자양각포도동자문접시

uns nicht bekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Goryeo Dynastie, 12. Jh., Korea
Material und Technik
Abmessungen
5,1 x 19 cm
Inventarnummer
OAs 07923
Die Schale besitzt auf der Innenseite ein eingepresstes und anschließend graviertes Dekor aus Knaben zwischen Weinranken mit Laub und Früchten. Die Motivkombination symbolisierten Wunsch nach einer zahlreichen männlichen Nachkommenschaft. Der transparente bläulich-grünliche Farbton der Glasur schlug während des Brandes durch Oxidationsprozesse großteils in ein gelbliches Braun um. (MVL, Dietmar Grundmann, 30.03.2020)
Dietmar Grundmann: Die Ostasien-Sammlungen des GRASSI Museums für Völkerkunde zu Leipzig, in: Ostasiatische Zeitschrift, 41 (2021), S. 5-19, S. 18, Abb. 23

Dietmar Grundmann: Glanz und Zurückhaltung, Leipzig 2014, Seite 41 (farbig)

Kim Yeonsoo: Korean art collection: Grassi-Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Deajeon 2013, Seite 49, Nr. 0026 (farbig)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Tanz "Korrobori", Bondi Beach (?)

Kerry & Co. Sydney <Fotoatelier>
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Tanz "Korrobori", Bondi Beach (?)
Kerry & Co. Sydney <Fotoatelier>
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Vase

Kny, Herbert
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Vase
Kny, Herbert
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang