Feuerbecken
"jookgak eunipsa suro" 육각은입사수로

Ort, Datierung
Halbinsel Korea, Joseon Dynastie, bis 1883
Abmessungen
a)12 x 17x 25 cm; b) 3,6 x 17 x 11,2 cm
Inventarnummer
OAs 09080 a, b
Das sechseckige eiserne Feuerbecken ist geschwärzt und mit populären symbolischen Motiven aus tauschiertem Silberdraht verziert. Die beiden Henkel und die obere Umrandung des Beckens bestehen aus Messing. Die sechs Seitenwände zeigen einen Tiger unter einer Kiefer, einen blühenden Pflaumenbaum mit Vögeln, Kraniche vor einem Bambusgebüsch, Hirsche unter einem Pfirsichbaum, eine blühende Päonie mit Schmetterlingen und einen Pavillon am Wasser. Die Symbole drücken den Wunsch des einstigen Besitzers nach einem langen, erfolgreichen und angenehmen Leben aus. (MVL, Dietmar Grundmann, 31.03.2020)
Dietmar Grundmann: Glanz und Zurückhaltung, Leipzig 2014, Seite 55 (farbig)

Kim Yeonsoo: Korean art collection: Grassi-Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Deajeon 2013, Seite 149, Nr. 0207 (farbig)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Trembleuse

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Trembleuse
Porzellansammlung
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Heiliger Stein

Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Heiliger Stein
Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang