Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 15760
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
62,5 x 52 x 33 cm
Inventarnummer
OAs 15760
Der Löwe hat unter der rechten Pranke einen Brokat- oder Zierball (xiuqiu) mit Ornamenten und Schleife, die Löwin (OAs 15761) dagegen unter der linken Pranke ein auf dem Rücken liegendes Junges. Löwenpaare flankieren Tore, um Dämonen abzuwehren; ursprünglich wachten sie am Thron Buddhas, denn ihr Brüllen verteidigte die Weisheit und verkündigte die Lehre des Stifters. Der Löwe mit Brokatball verkörpert dazu die Fruchtbarkeit, die Löwin mit dem Jungen gilt als Sinnbild Buddhas in seinem Aspekt als Weltenherrscher. Das Museum erhielt das Paar als Schenkung 1955 von Paul Rosenkranz.
Herbert. Bräutigam: Schätze Chinas in Museen der DDR : Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais, Leipzig 1989, Seite 89, Abb. Kat. 110 (schwarz-weiss)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plastik

Hüft- oder Gürtelmaske

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hüft- oder Gürtelmaske
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Frau der Quechua legt Spielkarten auf ein Mesatuch - Heilrituale der Kallavaya

Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Frau der Quechua legt Spielkarten auf ein Mesatuch - Heilrituale der Kallavaya
Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang