Hauptbild des Objekts

Yanggeum/ Hackbrett/ 洋琴 양금

uns nicht bekannt - Hersteller
Abmessungen
7 x 64,5 x 18,5 cm
Inventarnummer
OAs 09153 a-d
Hackbrett. Trapezförmiger hölzerner Resonanzkörper, bestehend aus vier stumpf verleimten Zargen. Eingesetzte Resonanzdecke und Unterboden. Auf der Decke beiderseits aufgeleimte Sättel. Neben dem rechten Sattel 4 x 14 (56) trapezförmige Stimmwirbel aus Eisen. Neben dem linken Sattel 56 Anhangstifte. 2 bewegliche Stege, mit Kreisen durchbrochen, einer mit eingelegtem Kupferdraht zur Verstärkung obenauf. Fast alle Saiten (Messing) gerissen. Am Boden ein rundes Schallloch.
Trapezförmiger Deckel, innen mit Papier beklebt, darauf eine Malerei: Landschaft; daneben chinesische Schriftzeichen sowie ein roter Stempel. (MVL, Yu Filipiak, 14.02.2017)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Chinesische Schriftzeichen am Deckel innen: 雨洗山木湿 鴉鳴池馆晴
Stempel mit nicht lesbarer Schrift
Yu Filipiak: Bayin – Acht Klänge : Die Sammlung ostasiatischer Musikinstrumente im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Dresden 2019, 200-201

Jin Jo Yang (Hg.): Korean art collection : Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Germany = Togil Laipuchihi Gurasi minsok pangmulgwan sojang Hanguk munhwajae, mit Beiträgen von Jin Jo Yang, Daejeon 2013, 484
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Musikinstrument

Kesselpauke

Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kesselpauke
Rüstkammer
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Heiliger Stein

Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Heiliger Stein
Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang