Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 15634
Material und Technik
Abmessungen
Durchmesser: 3 cm
Inventarnummer
OAs 15634
Bevor das Objekt 1953 an das Museum für Völkerkunde Leipzig kam, befand es sich zunächst in den Staatlichen Sammlungen für Volkskunde Berlin und danach im Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle/Saale. Die genaue Herkunft bzw. der Sammler konnte bisher nicht ermittelt werden. (SES, Tina Oppermann, 2021)
Kim Yeonsoo: Korean art collection: Grassi-Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Deajeon 2013, Seite 164, Nr. 0245 (farbig)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Amulett

Gott Horus (?)

Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Gott Horus (?)
Skulpturensammlung
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Blattbehälter für Betel

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Blattbehälter für Betel
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang